Musikschule Region Flughafen Logo
  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Partner
  • Förderprogramm
  • Fächer Kloten Bassersdorf Lufingen
  • Fächer Opfikon
  • Holzblasinstrumente
  • Blechblasinstrumente
  • Schlaginstrumente
  • Streichinstrumente
  • Tasteninstrumente
  • Zupfinstrumente
  • Gesang
  • Ensembles
  • Bands
  • Singschule (Chöre)
  • Rhythmik & Tanz
  • Für di Chline
  • Musikalische Grundausbildung

Schlaginstrumente

Alles was rasselt, klappert, mit Schlägel oder Händen gespielt wird, kann ein Perkussionsinstrument sein. In den Perkussionsklassen der Musikschule unterrichten wir zur Hauptsache Congas, Bongos und Timbales. Congas und Bongos werden  mit den Fingern und der Handfläche, auf Ständern oder zwischen den Beinen gespielt. Die Timbales spielt man mit zwei Schlägeln auf einem Ständer. Natürlich werden im Unterricht auch die Instrumente der Kleinperkussion besprochen. Hier ein paar der bekanntesten dieser Gruppe: Shaker, Cabasa, Claves, Schellenring, Kuhglocke.

Die Schlaginstrumente gehören zu einer sehr vielseitigen Instrumentengruppe. Oft wird von den Schlagzeugern oder Perkussionisten fast Unmögliches verlangt. Sie sollen innerhalb eines Taktes das Instrument oder die Schlägel wechseln, oder im Orchester in einer Viertelpause einen Spurt von der Pauke um das Schlagzeug herum zum Xylophon hinlegen, und gleichzeitig noch einen Samba-Rhythmus auf einem Shaker spielen.  Wahrlich eine sportliche Gruppe. Auch die Unabhängigkeit der Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger ist gefordert. Das Schlagzeug ist nebst der Orgel das einzige Instrument, das mit beiden Beinen und Armen gleichzeitig gespielt wird.

Schlagzeug (Drumset)

Für Kinder ab 8 Jahren

Das Schlagzeug setzt sich aus einer Kombination verschieden grosser Trommeln und Becken zusammen. Es bestimmt in vielen Stilrichtungen das rhythmische Geschehen. Das Instrument kann aber auch solistisch eingesetzt werden. Notenkenntnisse sind vorerst nicht erforderlich.

Lehrpersonen Schlagzeug

  • Büttiker Rolf
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 079 720 08 07
    • Unterrichtsorte: Bassersdorf
  • Gerber Andre
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 079 639 36 38
    • Unterrichtsorte: Kloten, Bassersdorf
  • Hohl Diego
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 079 655 70 90
    • Unterrichtsorte: Kloten, Bassersdorf
  • Schmidt Markus
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 0049 178 7995811
    • Unterrichtsorte: Kloten, Bassersdorf, Opfikon

Djembe

Für Kinder ab 6 Jahren

Die Djembe stammt aus Westafrika und ist eine einfellige Sanduhrtrommel aus Holz, mit einem Ziegenfell, das durch ein Seil gespannt wird. Die Djembe ist ein Gruppeninstrument, da die typischen westafrikanischen Rhythmen immer mehrstimmig (komplementär) sind. Die Djembe eignet sich sehr gut als Einstiegsinstrument für angehende Drummer und Perkussionisten sowie sonstige Instrumentalisten. Sie fördert das Pulsgefühl und das Zusammenspiel.

Lehrpersonen Djembe

  • Büttiker Rolf
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 079 720 08 07
    • Unterrichtsorte: Bassersdorf
  • Hohl Diego
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 079 655 70 90
    • Unterrichtsorte: Kloten, Bassersdorf

Xylophon

Lehrpersonen Xylophon

  • Hohl Diego
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 079 655 70 90
    • Unterrichtsorte: Kloten, Bassersdorf

Ensembles

Djemben-Ensemble

Das Erlernen der Anschlagtechniken, Rhythmusübungen und langes, gemeinsames Spielen im Ensemble ermöglicht den Teilnehmern, den Sound der verschiedenen Trommeln zu finden und sich vom Rhythmus tragen zu lassen. Im Ensemble gibt es Gelegenheit, die komplexen Rhythmen in ihrer Vielschichtigkeit und ihren Variationen zu erfahren und zu üben. Die drei Baßtrommeln (Dunun, Sangban und Kenkeni), die im Ensemble die Djembe mit ihren Melodievariationen begleiten und umspielen, halten dazu die musikalische Basis.

Die Teilnahme im Ensemble ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermassen geeignet!

Zeit: Nach Vereinbarung
Ort: Musikwerk, Grubenstrasse 9, Kloten
Leitung: Diego Hohl

Perkussionsensemble

Zeit: Nach Vereinbarung
Ort: Kloten, Bassersdorf, Lufingen
Leitung: Rolf Büttiker oder Diego Hohl 

Musikschule Region Flughafen
Grubenstrasse 9
8302 Kloten
Telefon 044 815 12 80
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefonöffnungszeiten
Mo bis Do 08.00–12.00 Uhr
Freitag geschlossen

  • Impressum