Musikschule Region Flughafen Logo
  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Partner
  • Förderprogramm
  • Fächer Kloten Bassersdorf Lufingen
  • Fächer Opfikon
  • Holzblasinstrumente
  • Blechblasinstrumente
  • Schlaginstrumente
  • Streichinstrumente
  • Tasteninstrumente
  • Zupfinstrumente
  • Gesang
  • Ensembles
  • Bands
  • Chor
  • Rhythmik
  • Instrumentale Frühförderung
  • Musikalische Grundausbildung

Tasteninstrumente

Gemeinsam ist bei den Tasteninstrumenten nur die Tastatur. Ganz unterschiedlich sind jedoch die Spieltechnik und die Klangerzeugung. Beim Klavier werden die Saiten durch ein Hämmerchen angeschlagen, beim Cembalo hingegen werden die Saiten mit einem Federkiel angerissen. Das Akkordeon und das Schwyzerörgeli erzeugen ihre Töne mit Luft und durchschlagenden Stimmzungen. Das E-Piano, die E-Orgel und das Keyboard besitzen einen Tongenerator und Lautsprecher, um die Töne zum Klingen zu bringen.

Klavier

Für Kinder ab 4 Jahren

Das Klavier zählt zu den beliebtesten Tasteninstrumenten, das mehrstimmig gespielt werden kann. Die Tonerzeugung erfolgt durch Filz-Hämmer. Für die Entwicklung der Kinderohren ist es wichtig, ein sauber gestimmtes Instrument zur Verfügung zu haben. Eine gute Alternative bietet ein Digitalklavier.

Lehrpersonen Klavier

  • Collenberg Duri
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 077 528 22 15
    • Unterrichtsorte: Kloten, Bassersdorf
  • Escher Felix
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 079 796 28 63
    • Unterrichtsorte: Kloten, Bassersdorf
  • Giger Andreas J.
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 044 720 66 07
    • Unterrichtsorte: Opfikon
  • Iuldashevi Giorgi
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 078 679 72 78
    • Unterrichtsorte: Opfikon
  • Kalt Dshamilja
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 076 437 30 45
    • Unterrichtsorte: Bassersdorf, Lufingen
  • Kleiner Remo
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 076 588 90 57
    • Unterrichtsorte: Kloten, Bassersdorf
  • Krauze Joanna
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 078 612 44 00
    • Unterrichtsorte: Opfikon
  • Magriñà Esther
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 076 281 52 73
    • Unterrichtsorte: Opfikon
  • Nuez Edinson
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 078 205 89 85
    • Unterrichtsorte: Opfikon
  • Santos Peter
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 079 308 89 04
    • Unterrichtsorte: Opfikon
  • Schweizer Debora
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 079 707 06 45
    • Unterrichtsorte: Kloten
  • Waldenmayer Natalia
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 076 532 17 48
    • Unterrichtsorte: Opfikon
  • Weber Irene
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 079 233 16 30
    • Unterrichtsorte: Kloten, Bassersdorf, Lufingen

Keyboard

Für Kinder ab 10 Jahren

Die Tonerzeugung erfolgt elektronisch und ist daher variabel. Keyboards besitzen oft eine kleine Tastatur und der Ton lässt sich beim Anschlagen nicht «gestalten», sondern klingt immer gleich. Das Keyboard stellt kein Klavierersatz dar.

Lehrpersonen Keyboard

  • Bruni Conny
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 079 689 47 31
    • Unterrichtsorte: Kloten
  • Giger Andreas J.
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 044 720 66 07
    • Unterrichtsorte: Opfikon
  • Santos Peter
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 079 308 89 04
    • Unterrichtsorte: Opfikon
  • Waldenmayer Natalia
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 076 532 17 48
    • Unterrichtsorte: Opfikon

Akkordeon

Für Kinder ab 6 Jahren

Beim Akkordeon erfolgt die Tonerzeugung durch die sogenannte «Balg-Arbeit», d. h. durch das Auseinanderziehen und Zusammendrücken der Luftkammer. Das Akkordeon ist in vielen Stilrichtungen zu Hause. Es ist sowohl im Ensemble als auch im Orchester vertreten.

Lehrpersonen Akkordeon

  • Bruni Conny
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 079 689 47 31
    • Unterrichtsorte: Kloten

Orgel

Lehrpersonen Orgel

  • Giger Andreas J.
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • 044 720 66 07
    • Unterrichtsorte: Opfikon

Musikschule Region Flughafen
Grubenstrasse 9
8302 Kloten
Telefon 044 815 12 80
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefonöffnungszeiten
Mo bis Do 08.00–12.00 Uhr
Freitag geschlossen

  • Impressum